Studium Freiburg Sozial Freiburg Soziales Studium Freiburg
Menü
Kontrast
Schrift
en
de
Kontakt
Stellenangebote
Ilias
Presse
Studium
Studium
Bewerbung
Bewerbung
Studienorientierungstests
Online-Bewerbung
Beratung für Interessierte & Bewerber*innen
Bewerbungsfristen
Zulassungsvoraussetzungen & Auswahlverfahren
Hochschulzugang ohne (Fach-)Abitur
Bewerbung mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung
Gasthörer*innen
Exchange Students
Studiengänge
Studiengänge
Master Studiengänge
Bachelor Studiengänge
Studienorganisation
Studienorganisation
Semestertermine
Vorlesungsverzeichnis
Digitale Lehre
Studienbeiträge, Gebühren & Rückmeldung
Studienfinanzierung
Ordnungen
Studierendenausweis
Beratung & Service
Beratung & Service
Studienberatung
Prüfungsamt & Bewerbungsbüro
Sprachkurse
Gleichstellung
Inklusion
IT Abteilung
Bibliothek
KH Gemeinde
Zusatzlehrprogramme
Zusatzlehrprogramme
Erlebnis- und Umweltpädagogik ERLUM
Europäische Soziale Arbeit ESA
Interdisziplinärer Schwerpunkt Angewandte Gerontologie ISAG
Personzentrierte Beratung PZB
Regio-Akademie für Soziale Arbeit RECOS
Sportbezogene lebensweltorientierte Soziale Arbeit SPOSA
Systemische Beratung SysB
Einführung in die Kunsttherapie EKT
Einrichtungen
Einrichtungen
HPZ - Heilpädagogisches Zentrum
Simulationsraum
Entwicklungsprojekt AnKoSa
Praxis
Praxis
Praxis Soziales
Praxis Gesundheit
Kooperationsmöglichkeiten
FAQs
Nach dem Studium
Nach dem Studium
Berufseinstieg
Weiterbildung
Campus & Leben
Campus & Leben
Leben in Freiburg
Mensa & Café
AStA
Studentische Beteiligung und Initiativen
Campus Wohnheim
KH Gemeinde - KHG
Bibliothek
Campus Wohnheim
Internationales
Internationales
News & Termine
Partnerhochschulen
Studium im Ausland
Praktikum im Ausland
Wege an die KH Freiburg
Internationale Aktivitäten
International Week
Erasmus+
QISS
Studium
Das Studium an unserer kleinen, spezialisierten Hochschule ist persönlich und bietet eine günstige Betreuungs- und Lehrrelation, gute Begleitung und kleine Lerngruppen.
Forschung
Forschung
Das IAF
Forschungsprofil
Forschungsschwerpunkte
Forschungsschwerpunkte
Bildung, Sozialisation, Inklusion
Versorgungsforschung in Gerontologie
Religion und Ethik
Forschungsprojekte
Forschungsprojekte
Abgeschlossene Forschungsprojekte
Aktuelle Forschungsprojekte
Forschungsnews
Forschungsaufenthalt
Gute wissenschaftliche Praxis
Promotion
Forschung
Die Katholische Hochschule Freiburg pflegt Kooperationen mit bundesweiten und internationalen Hochschulen als auch Partnern aus Wirtschaft und Kommunen.
Weiterbildung
Weiterbildung
Weiterbildungsangebote
Weiterbildungsangebote
Wissenschaftliche Weiterbildungen
Fachliche Weiterbildungen
Kompakte Weiterbildungen
Fördermöglichkeiten
Über das IWW
Weiterbildung
Wir bieten sowohl unseren Studierenden als auch Berufstätigen diverse interessante Weiterbildungsmöglichkeiten mit sinnvoller Verzahnung von Theorie und Praxis.
Hochschule
Hochschule
Profil
Profil
Geschichte
Träger
Kooperationen
Leitbild
Strategie
Organigramm
Personen
Leitung
Kommunikation
Kommunikation
Hochschulmagazin
News
Termine
Imagefilm der KH Freiburg
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Talkpunkt 2023
Interdisciplinary Lectures
Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement
HIQ Hochschulinternes Qualitätsmanagement
EFQM
Akkreditierungen
Evaluationen & Befragungen
Studentische Beteiligungen & Initiativen
Aktivitäten
Digitale Lehre
Chancengleichheit
Chancengleichheit
Gleichstellung
Schutz bei sexueller Belästigung, sexualisierter Gewalt und Diskriminierung
Kompetenzzentrum Kirchenmitgliedschaft und Kirchensteuer
Stellenangebote
Stellenangebote
Stellenangebote externer Partner
Stellenangebot aufgeben
Kontakt & Service
Anfahrt & Lageplan
Hochschule
Die Katholische Hochschule Freiburg ist eine moderne Hochschule für das Sozial- und Gesundheitswesen mit persönlicher Atmosphäre und hoher Qualität in Lehre, Forschung und Weiterbildung.
Jetzt bewerben für ein studium
Studiengänge mit Start im Wintersemester 2023/24
Einführungswoche WiSe 2023/24
Programm
Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2023 / 2024
Jetzt anschauen
Willkommen an der KH - Begrüßungsfilm
unsere
Bachelor-
studiengänge
Übersicht
Übersicht
Ich suche Infos für
Bitte wählen
Studieninteressierte
Studierende
Weiterbildende
Forscher*innen
Lehrende
Praxiseinrichtungen
Alumni
Studiengänge
Bewerbung
Beratung & Service
Studien-organisation
Zusatzlehr-programme
Campus & Leben
Studiengänge
Internationales
Praxis
Campus & Leben
Nach dem Studium
ILIAS
Studiengänge
Aktuelles
s
Copyright
Colourbox 18465322
25.09.2023 | Forschung
Drei Professor*innen der KH Freiburg neu in Promotionsverband aufgenommen
Betreuung von Dissertionen im Promotionszentrum der HAW Baden-Württemberg.
s
Copyright
Prof. Dr. theol. habil Christoph Heizler, Katholische Hochschule Freiburg
01.09.2023 | Professur für Praktische Theologie
Prof. Dr. theol. habil. Christoph Heizler neu berufen
Zum 1. September wurde Prof. Dr. theol. habil. Christoph Heizler auf eine Professur für Praktische Theologie an die KH Freiburg berufen.
s
Copyright
Deborah Lutz, Katholische Hochschule Freiburg
01.09.2023 | Professur für Heilpädagogik / Inclusive Education
Prof.in Dr. Deborah Lutz neu berufen
Zum 1. September wurde Prof.in Dr. Deborah Lutz auf die Professur Heilpädagogik / Inclusive Education an die KH Freiburg berufen
21.08.2023 | Studium
Programm der Einführungswoche vom 9. - 13. Oktober 2023
Herzlich Willkomen an der KH Freiburg! An dieser Stelle finden Studienanfänger*innen alle nötigen Informationen für einen gelungenen Start und ein erfolgreiches Studium.
Okt
11
Vortrag: Armut und soziale Ungleichheit in einem reichen Land
Prof. Dr. Christoph Butterwegge referiert im Rahmen der studentischen Vortragsreihe "Talkpunkt" über das Thema "Armut und Reichtum".
Okt
24
Online-Vortrag: Gender & Sexual Identity Development Across the Lifespan
Vortrag von Dr. Benjamin Toubia in der Reihe der "Interdisciplinary International Lecture Series"
Okt
26
Vortrag: Macro-level social work practice in Georgia
Vortrag von Dr. Salome Namitcheishvili in der Reihe der "Interdisciplinary International Lecture Series"
Okt
26
Vortrag: Immigrant Adaption and Psychological Wellbeing: The Case of Three EU Countries
Vortrag von Assoc. Prof. Dr. Ia Shekriladze in der Reihe der "Interdisciplinary International Lecture Series"
Nov
06
Online-Infoveranstaltung: Weiterbildung "Mediation"
Das Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung (IWW) informiert in einer Online-Informationsveranstaltung über die berufsbegleitende Weiterbildung „Mediation – Die Kunst der Vermittlung in Konflikten“.
Alle News
Alle Termine
KH Freiburg ENTDECKEN
Hochschule
Die Katholische Hochschule Freiburg ist eine moderne Hochschule für das Sozial- und Gesundheitswesen mit persönlicher Atmosphäre und hoher Qualität in Lehre, Forschung und Weiterbildung.
Forschung
Die Katholische Hochschule Freiburg pflegt Kooperationen mit bundesweiten und internationalen Hochschulen als auch Partnern aus Wirtschaft und Kommunen.
Weiterbildung
Wir bieten sowohl unseren Studierenden als auch Berufstätigen diverse interessante Weiterbildungsmöglichkeiten mit sinnvoller Verzahnung von Theorie und Praxis.
Studium
Das Studium an unserer kleinen, spezialisierten Hochschule ist persönlich und bietet eine günstige Betreuungs- und Lehrrelation, gute Begleitung und kleine Lerngruppen.
Beratung & Service
Sie interessieren sich für ein Studium an der KH Freiburg? Wir beraten Sie gerne in allen Fragen rund ums Studium: Studienwahl, Studiengänge, Bewerbung etc.
Internationales
Kooperationen mit mehr als 50 Partnerhochschulen bieten unseren Studierenden und Dozenten vielfältige Austauschmöglichkeiten in Europa und weltweit.
×
Jetzt
Teilen
0
Shares