Studierende arbeitet an einem Laptop
  • master

M.A. Kunsttherapie / Art Therapy

Master Kunsttherapie

Mit Kunst und Kreativität neue Perspektiven eröffnen - Machen Sie Ihren Master in Kunsttherapie an der Hochschule für Soziales und Gesundheit, der KH Freiburg!

Studieren Sie ab 2025 den neuen, berufsbegleitenden Masterstudiengang Kunsttherapie / Art Therapy an der KH Freiburg! Engagierte Dozierende, kleine Lerngruppen und praxisorientierte Studieninhalte bieten Ihnen beste Bedingungen Ihre Kenntnisse zu vertiefen und Ihre Qualifikation auf ein erstklassiges akademisches Niveau zu heben.

Ihr Master in Kunsttherapie an der KH Freiburg – alles Wissenswerte

In 5 Semestern können Sie Ihren Master Kunsttherapie/ Art Therapy an der KH Freiburg mit dem akademischen Grad „Master of Arts“ erwerben.

Mit dem Masterstudiengang Kunsttherapie erweitern Sie Ihre Kompetenzen um ein eigenständiges Verfahren, das in verschiedenen Bereichen zum Einsatz kommt - darunter im sozial-rehabilitativen, im gesundheitswissenschaftlichen und im heilpädagogischen Bereich. Kunsttherapie ist ein ideales Mittel, um innerpsychische oder psychomotorische Prozesse mithilfe bildnerischer Mittel zum Ausdruck zu bringen und neu zu ordnen.

Dieser Studiengang wurde aus der seit über 20 Jahren bestehenden Wissenschaftlichen Weiterbildung Kunsttherapie entwickelt. Dadurch sind Theorie und Praxis optimal miteinander verknüpft.

Tatjana, Studierende der KH Freiburg
Die offene und freundliche Atmosphäre an der KH Freiburg passt einfach perfekt zu Freiburg. Hier werde ich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich gefördert.

– Tatjana

Clara, Studierende der KH Freiburg steht lächelnd vor einer roten Backsteinwand
Mit der KH als Hochschule und Freiburg als Studienstadt bin ich echt happy. Ich habe hier nicht nur Kommiliton*innen, sondern tolle Freund*innen kennengelernt.

– Clara

Jonas, Studierender der KH Freiburg
Besonders toll finde ich, wie praxisnah und wissenschaftlich alles ist und wie viel Wert auf soziale Themen gelegt wird - das begeistert mich echt.

– Jonas

Aleksandra, Studierende der KH Freiburg
Die KH bietet eine Atmosphäre, in der ich mich sehr wohlfühle. Bei Problemen wird immer gemeinsam nach Lösungen gesucht und Studierende erhalten viel Unterstützung.

– Aleksandra

Tatjana, Studierende der KH Freiburg
Besonders schätze ich an der KH Freiburg, dass ich mein Studium optimal mit Familie und Arbeit vereinbaren kann.

– Tatjana

Lea, Studierende der KH Freiburg
Die KH Freiburg unterstützt mich mit viel Engagement, was mir bei der Weiterentwicklung meiner Kompetenzen hilft.

– Lea

Studienvoraussetzungen

  • Hochschulabschluss in einem Bachelor- oder Diplomstudiengang in einem gesundheitswissenschaftlichen, sozial. und heilpädagogischen, pädagogischen oder künstlerischem Fach oder
  • Hochschulabschluss, der mindestens 180 ECTS-Punkte umfasst
  • Nachweis einer in der Regel einfährigen Berufserfahrung in einem Arbeitsfeld mit Bezug zur Kunsttherapie in einem Umfang von 100% oder einem entsprechenden Vollzeitäquivalent

Weitere Informationen

  • Im Master Kunsttherapie vertiefen Sie Wissen aus Human-, Sozial- und Gesundheitswissenschaften und entwickeln ein starkes Verständnis für kunsttherapeutische Methoden.
  • Sie lernen, eigenständig neue Ansätze zu entwickeln und anwenden, kreativ mit Klienten zu arbeiten und innovative Lösungen für deren Bedürfnisse zu finden.
  • Der Studiengang bietet praxisorientierte, interdisziplinäre Teamarbeit und ethisch fundiertes Handeln in Sozial- und Gesundheitsinstitutionen.
  • Ihre Arbeit mit den Klienten wird sichtbar: Durch die Präsentation ihrer Werke in Ausstellungen fördern Sie Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe.
  • Der Masterstudiengang Kunsttherapie vereint wissenschaftliche Kompetenz und Empathie – für eine erfüllende und kreative berufliche Zukunft in der Kunsttherapie.

Dieser berufsbegleitende Studiengang öffnet Ihnen vielfältige berufliche Möglichkeiten in  klinischen und pädagogischen Feldern.

Die Bewerbung erfolgt getrennt vom üblichen Bewerbungsprozess. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Monika Wigger (monika.wigger@kh-freiburg.de).

Ihre Ansprechpartner*innen

Prof.in Dr. Monika Wigger

Leitung Wissenschaftliche Weiterbildung Kunsttherapie, Studiengangsleitung M.A. Kunsttherapie /Art Therapy

Mehr Informationen

Downloads