Weiterbildungsangebote des IWW
Aktuell werden Weiterbildungen auch als Blended-Learning-Format online angeboten.Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen auch per E-Mail zur Verfügung. iww@kh-freiburg.de
Wissenschaftliche Weiterbildungen
Fachliche Weiterbildungen
kompakte weiterbildungen
Weiterbildung in Kooperation
In Kooperation mit den Entwicklungszentrum Gut altwerden.
Die Digitale Transformation verändert die Gesellschaft rasant und über alle gesellschaftlichen Bereiche hinweg.
Auch Unternehmen der Sozialwirtschaft müssen darauf
reagieren und umfassende Anpassungsprozesse gestalten.
Als Digital Coach bringen Sie das Thema Digitalisierung
Ihrem Arbeitsumfeld näher und treiben digitale Entwicklungsprozesse voran. Sie greifen mögliche Barrieren
auf und fungieren als Ansprechpartner/-in rund um das Thema auf allen Ebenen.
In der Weiterbildung lernen Sie die grundlegenden
“Mechanismen” der Digitalen Transformation zu verstehen
und Methoden kennen, wie mit den Entwicklungen dieser Transformation innerhalb einer Organisation umgegangen werden kann. Sie eignen sich essentielles Wissen zum Thema an und lernen, Inhalte zukunftsorientiert, visionär und flexibel zu reflektieren. Darüber hinaus erweitern Sie Ihre persönlichen Kompetenzen – z.B. in Kommunikation, Vernetzung oder dem Umgang mit Veränderungen und Hürden.
Die Weiterbildung zum Digital Coach richtet sich an
interessierte Mitarbeitende der Sozialwirtschaft, die sich
unabhängig von Hierarchie und Funktion aktiv mit dem Thema Digitalisierung auseinandersetzen möchten.
Die Weiterbildung ist ein gemeinsames Angebot der
Katholischen Hochschule (IAF) Freiburg und dem Entwicklungszentrum Gut altwerden GmbH, Sindelfingen.
Mit erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung werden
5 ECTS für einen Weiterbildungsmaster erworben.
Themen:
1. Die Digitale Transformation 1, Trainer: Hendrik Epe
12.+13. Oktober 2020
2. Innovationsentwicklung, Trainer: Jonathan Niessen
26. Januar 2021
3. Agiles Projektmanagement, Trainer: Hendrik Epe
27. Januar 2021
4. Change Management, Trainer: Günther Tomberg
28. Januar 2021
5. Die Digitale Transformation 2, Trainer: Hendrik Epe
5.-6. Mai 2021
Lernbegleitung: Inge Mayer, Seniorexpertin, Dipl. Betriebswirtin, Diplom Themenzentrierte Interaktion (TZI), langjährige Leiterin eines Kompetenzzentrums Unternehmenspolitik
Teilnahmegebühr: 2.500 € zzgl. MwSt.
Leistungen
• Trainer und Lernbegleitung
• Unterkunft und Verpflegung im Tagungshaus
• Lernplattform
• Weiterbildungsmaterialen
Für die Teilnahme an der Weiterbildung wird als
technische Voraussetzung ein Laptop, Notebook
oder internetfähiges Tablet benötigt.
Tagungsort:
Hohenwart Forum, Schönbornstraße 25, 75181 Pforzheim
Anmeldun:
bis 31.08.2020 an:
Entwicklungszentrum Gut altwerden GmbH
Theodor-Heuss-Straße 82
71067 Sindelfingen
schmid.ma@ez-gaw.de
Telefon: 0175 18 62 411
Ihre Ansprechperson
Manuela Schmid
Anmeldeformular und AGB unter
www.trendfuture.de