glückliche Studierende an eine Glaswand lehnend

News

Veranstaltung

Abschlussfeiern der Sozialen Arbeit und Heilpädagogik

Mit zwei stimmungsvollen Feiern verabschiedete die Hochschule am 23. und 24. Juli 2025 die Absolvent*innen der Studiengänge B.A. Soziale Arbeit und B.A. Heilpädagogik.

Zu den Abschlussfeiern
Studierende der KH Freiburg sitzt lächelnd auf der Wiwili-Brücke

Hochschule

Berufsbegleitender Studiengang „Soziale Arbeit +“ akkreditiert

Der berufsbegleitende Studiengang „Soziale Arbeit +“ wurde erfolgreich akkreditiert. Er richtet sich an Berufserfahrene und bietet Arbeitgebenden eine attraktive Möglichkeit zur gezielten Personalentwicklung.

Zur Akkreditierung

Veranstaltung

„Unterricht ist aller Übel Anfang“

Lernen neu gedacht: An der KH Freiburg stellten Stefan Ruppaner und Patricia Schmidt das erfolgreiche Schulmodell der Alemannenschule vor – und zeigten, wie radikal andere Wege zu herausragenden Lernerfolgen führen können.

Zu Schule ohne Unterricht
Lehrende in einer  Vorlesung an der KH Freiburg

Hochschul­entwicklung

Top-Ranking für Gleichstellung

KH Freiburg gehört zur Top-Gruppe im CEWS-Hochschulranking 2025

Zum Gleichstellungs-Ranking
Sascha Blümel, Alumnus der KH Freiburg

Alumni­Spotlight

Alumnus Sascha Blümel: Praxis trifft Führung

Sascha Blümel schloss 2021 seinen Bachelor an der KH Freiburg ab – heute gehört er zur Führungsebene des UKBB.

Zum Alumnispotlight
Prof. Dr. Jürgen E. Schwab mit Rektorin Stephanie Bohlen bei seinem Abschied von der KH Freiburg

Personen

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Jürgen E. Schwab

Abschied nach über 20 Jahren: Prof. Dr. Jürgen E. Schwab geht in den Ruhestand

Zur Abschiedsvorlesung
Prof. Dr. Bernhard Uhde bei seinem Jubiläumsvortrag an der KH Freiburg

Personen

Jubiläumsvorlesung von Prof. Dr. Bernhard Uhde

50 Jahre Lehre im Zeichen des Dialogs: Prof. Dr. Bernhard Uhde feiert Jubiläum an der KH Freiburg

Zur Jubiläumsvorlesung

Hochschule

Ludwig-Erhard-Preis in Bronze

Katholische Hochschule Freiburg erneut mit dem Ludwig-Erhard-Preis in Bronze ausgezeichnet – Exzellenz nach neuem europäischen Standard bestätigt

Zur Auszeichnung

Hochschule

CELIS-Arbeitsgruppe tagt in Freiburg: Studiengänge im Dreiländervergleich

Sechs Hochschulen aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz arbeiten daran, grenzüberschreitende Studienangebote und anerkannte Doppelabschlüsse zu ermöglichen.

Zur CELIS-Arbeitsgruppe