
Podiumsdiskussion
Herzliche Einladung zu einer Podiumsdiskussion um grundlegende Fragen, die durch die wissenschaftliche und sozialrechtliche Anerkennung der Systemischen Therapie entstanden sind:
- Was genau ist eigentlich systemisch und was nicht?
- Gelingt die Integration mit anderen Methoden und Konzepten?
- Wie weit reicht die konstruktivistische Grundlegung?
- Wie lassen sich hier Diagnosen oder biologisch präformierte Emotionssysteme konzeptualisieren?
- Wie bewirkt systemische Therapie therapeutische Veränderung?
Von Expert*innen diskutiert – kontrovers, fundiert, aktuell.
Expert*innen
Prof. Dr. Christian Roesler, KH Freiburg
Prof. Dr. Stefan Schmidt, Systemisches Institut und Stiftungsprofessur Systemische Therapie, Universitätsklinikum Freiburg
Dr. Elisabeth Wagner, Wien
Moderation
Prof. Dr. Ursula Immenschuh, KH Freiburg
Ort
KH Freiburg,
Karlstraße 63
79104 Freiburg
Anmeldung
Der Eintritt ist frei. Interessierte sind herzlich eingeladen.