KH Freiburg gehört zur Top-Gruppe im CEWS-Hochschulranking 2025
Die KH Freiburg hat im aktuellen CEWS-Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten erneut überzeugt: In der Bewertung des Center of Excellence Women and Science (CEWS) schneidet sie bei den zugrunde gelegten Indikatoren hervorragend ab. Dieses Ergebnis spiegelt das kontinuierliche Engagement der Hochschule im Bereich Gleichstellung wider.
Das CEWS-Ranking bewertet regelmäßig, wie Hochschulen in Deutschland Gleichstellung fördern – etwa durch den Anteil von Frauen am hauptberuflichen wissenschaftlichen Personal, den Professorinnen Anteil oder durch strategisch verankerte Gleichstellungsmaßnahmen. Die KH Freiburg erzielte Spitzenwerte und schnitt im bundesweiten Vergleich überdurchschnittlich gut ab:
Mit 63,87% Frauenanteil am wissenschaftlichen Personal (S. 66) und 45% Frauenanteil an Professuren (S. 72) gehört die KH Freiburg bundesweit zur absoluten Spitze. Der Studentinnen Anteil beträgt aktuell 79 % (S. 90), was den hohen Frauenanteil an der Hochschule zusätzlich unterstreicht.
Rektorin Prof. Dr. Stephanie Bohlen zeigt sich erfreut über die Platzierung:
„Diese Anerkennung bestätigt unsere Bemühungen, die strukturell verankerte Gleichstellung an der KH Freiburg weiter zu stärken. Wir sehen das Ergebnis als Motivation, diesen Weg weiterhin konsequent zu verfolgen.“
Auch Prof.in Dr. Anke Lang, Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule, ordnet das sehr gute Abschneiden ein:
„Gleichstellung ist ein Querschnittsthema, das viele Bereiche der Hochschulentwicklung betrifft.
„Wir arbeiten kontinuierlich daran, etablierte Strukturen kritisch zu hinterfragen und gemeinsam weiterzuentwickeln. Es geht uns nicht um kurzfristige Effekte, sondern um nachhaltige Veränderungen auf verschiedenen Ebenen – beispielsweise in Führungspositionen, in der Nachwuchsförderung und im Studienalltag.“
Die Top-Platzierung im CEWS-Ranking 2025 ist für die KH Freiburg Anerkennung und Ansporn zugleich: Gleichstellung ist und bleibt eine zentrale Aufgabe, die kontinuierliche Aufmerksamkeit und Weiterentwicklung erfordert. Das hervorragende Ranking-Ergebnis macht sichtbar, dass entsprechende Maßnahmen an der KH Freiburg Wirkung zeigen.
Ansprechperson
