
50 Jahre Lehre im Zeichen des Dialogs: Prof. Dr. Bernhard Uhde feiert Jubiläum an der KH Freiburg
Im Rahmen eines feierlichen Jubiläumsvortrags wurde Prof. Dr. phil. Dr. theol. habil. Bernhard Uhde, Honorarprofessor an der Katholischen Hochschule (KH) Freiburg, für sein 50-jähriges Lehrjubiläum geehrt. Prof. Christoph Heizler, Leiter des Studiengangs Angewandte Theologie, überreichte dem Jubilar eine kunstvolle Marienikone – ein symbolisches Zeichen der Wertschätzung für ein akademisches Lebenswerk, das weit über die Hochschule hinausstrahlt.
Mit großer Dankbarkeit würdigte Heizler den Beitrag Uhdes zur Vermittlung der Weltreligionen in fünf Jahrzehnten engagierter Lehre. „Bernhard Uhde hat Generationen von Studierenden versierte Einblicke in die religiösen Traditionen dieser Welt eröffnet und damit eine Brücke zwischen Kulturen, Konfessionen und Weltanschauungen geschlagen“, so Heizler.
Für seine „vielfältigen Verdienste um den interreligiösen Dialog im In- und Ausland“ wurde Uhde 2008 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet – eine Anerkennung, die sein jahrzehntelanges Engagement auf nationaler und internationaler Ebene würdigt.
Studiengangsleiter Heizler hob insbesondere die spirituelle Tiefe hervor, mit der Uhde religiöse Traditionen vermittelt: als etwas Gegenwärtiges, das auch heute noch zur Orientierung, Wandlung und vor allem zum Friedensstiften beitragen kann. Uhdes Anliegen war es stets, die Kraft der Religionen für den Frieden zu betonen – und dafür müsse man den Menschen zunächst zuhören.
Prof. Uhde hat sich nie allein mit der Theorie begnügt. Sein Anliegen war es, religiöse Vielfalt verstehbar zu machen, gegenseitigen Respekt zu fördern und Traditionen in ihrem inneren Zusammenhang sichtbar zu halten. „Mit seiner wissenschaftlichen Klarheit und menschlichen Zugewandtheit hat er damit nicht nur ein Fach geprägt, sondern vor allem Wege eröffnet, um durch Zuhören und Verständnis friedlichen Dialog zwischen Menschen unterschiedlicher religiöser Orientierung zu ermöglichen“, so Rektorin Prof. Dr. Stephanie Bohlen. Sie dankte Uhde, dass er viele Generationen von Studierenden dazu eingeladen hat.
Die KH feierte mit diesem Jubiläum nicht nur einen ihrer langjährigsten Dozenten und Honorarprofessoren, sondern auch einen Brückenbauer zwischen den Religionen – dessen Blick auf das Verbindende in der Vielfalt heute wichtiger ist denn je.