Forschung

DGSA-Promotionskolloquium 2025

Am 25.04. und 26.04.2025 fand unter der Leitung der Evangelischen Hochschule Freiburg und mit Beteiligung der Katholischen Hochschule Freiburg (Prof.in Ines Himmelsbach) das diesjährige Promotionskolloquium der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit statt.

20 teilnehmende Promovierende hatten die Möglichkeit, sich an diesen beiden Tagen zu vernetzen und auszutauschen, genutzt und waren der Einladung zum hochschulübergreifenden Promotionskolloquium gefolgt.

Insgesamt 7 Beiträge zu Dissertationsprojekten wurden von den Promovierenden vorgestellt. Anschließend wurde zu breiter Diskussion eingeladen, was Raum zur Auswertung der Vorträge und Klärung offener Fragen gab.
Ein weiterer Programmpunkt waren verschiedene Workshops, deren Inhalte nach Bedarf angepasst wurden, wie zum Beispiel zu Promotionsmodellen, Auswertungsverfahren oder auch Promovieren mit Kind.

Insgesamt war es eine sehr gelungene Veranstaltung.

Das DGSA-Promotionskolloquium Freiburg wird gemeinsam von der Evangelischen Hochschule Freiburg und der Katholischen Hochschule Freiburg ausgerichtet. Es richtet sich an alle Absolvent*innen von Studiengängen der Sozialen Arbeit, die gerade erste Schritte in Richtung eines Promotionsverfahrens unternehmen, sich bereits in einem Promotionsverfahren befinden oder ein solches gerade abgeschlossen haben. 

Ansprechperson

Prof.in Dr. phil. Ines Himmelsbach

Prorektorin Forschung, Institutsleitung IAF, Studiengangsleitung Verbundmaster Angewandte Gerontologie

Zur News-Übersicht