Start des Projekts "AqP - Akademische Pflege und erweiterte Pflegepraxis in der stationären Langzeitpflege"
Im Dezember 2024 startete das Projekt "AqP - Akademische Pflege und erweiterte Pflegepraxis in der stationären Langzeitpflege", als Folgeprojekt des in 2023 abgeschlossenen Projekts (AP)²caritas".
Dankesurkunde für das Projekt "NaDyia - Hoffen und Handeln"
Am 24. Februar 2025, dem 3. Jahrestag des Startes des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine fand in Freiburg im Kaisersaal des Historischen Kaufhauses eine Gedenkveranstaltung statt.
Speak out! „Lass uns reden!“ – Ein partizipatives Erzählcafé
SPEAK OUT! in der VHS Freiburg: Einladung zum interkulturellen Austausch im Thema Rassismus und Sexismus. „Lass uns reden!“ – Ein partizipatives Erzählcafé am 20. Juni 2024.
Vom 15. bis 17. Mai 2024 war eine vierköpfige Delegation des Instituts für Angewandte Forschung am Instituto Superior de Servico Social do Porto zu Gast.
Annahme der ersten Promovierenden im Promotionsverband
Der Promotionsverband der Hochschulen für angewandte Wissenschaften Baden-Württemberg hat nun die ersten Promovierenden angenommen und somit den nächsten Meilenstein erreicht.