EKT
Einführung in die Kunsttherapie
In vier Modulen wird ein orientierender Einblick in die Kunsttherapie gegeben sowie ein praktisches Kennenlernen der bildnerisch-plastischen Medien und beispielhafter Interventionen ermöglicht.
Kunsttherapie Basis- und Intensivphase
Das Zusatzlehrprogramm ist Teil der Basisphase der Wissenschaftlichen Weiterbildung Kunsttherapie. Diese Weiterbildung umfasst insgesamt zwei Phasen, die Basis- und die Intensivphase. Studierende der Katholischen Hochschule Freiburg können die Basisphase im Rahmen des Zusatzlehrprogramms EKT- Einführung in die Kunsttherapie absolvieren. Sie ist auf 0,5 Jahre konzipiert und Voraussetzung für den Einstieg in die zweieinhalbjährige Intensivphase.
Zusatzlehrprogramm
Das Zusatzlehrprogramm beinhaltet ein Einführungsseminar im Rahmen der Lehrveranstaltungen der Katholischen Hochschule Freiburg und drei Module zu relevanten Themenbereichen der Kunsttherapie. Es richtet sich ausschließlich an die Studierenden aller Studiengänge der Katholischen Hochschule Freiburg. Näheres ist in der Ordnung des Zusatzlehrprogramms zu finden. Die Seminare werden mit Exposés und Skripten begleitet.
Ablauf
Das Seminar „Einführung in die Kunsttherapie“ wird im Rahmen des Studiums an der Katholischen Hochschule Freiburg im Sommer- und Wintersemester angeboten. Die drei weiteren Module finden nur im Wintersemester statt (Dezember, Januar, Februar). Sie müssen vor Beginn der Intensivphase der Weiterbildung besucht worden sein.
Teilnahmebeitrag
Die drei Module nach der Einführung sind kostenpflichtig.
Je Zusatzlehrprogramm EKT - Zahlbetrag 560,00 €
fällig gemäß Vertrag - zahlbar in einem Betrag oder 4 Raten à 140,00€
Gebührenverzeichnis.
Die Kosten für künstlerische Materialien sind enthalten.
Teilnahmebescheinigung
Das Zusatzlehrprogramm und die weiterführende Intensivphase der Wissenschaftlichen Weiterbildung Kunsttherapie werden als kostenpflichtige Weiterbildung vom Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung (IWW) der Katholischen Hochschule angeboten. Die Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebescheinigung vom IWW.
Anmeldung
Zu Beginn des Wintersemesters wird das Zusatzlehrprogramm EKT im Rahmen der Einführungswoche vorgestellt. Die Anmeldung erfolgt im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs mit Prof.in Dr. Monika Wigger.