Hochschule

Förderstudium der Bundesagentur für Arbeit jetzt auch an der Katholischen Hochschule Freiburg

Starke Perspektiven für den Nachwuchs: Die Katholische Hochschule Freiburg kooperiert mit der Agentur für Arbeit zur Förderung angehender Sozialarbeiter*innen.

Die Agentur für Arbeit Freiburg und die Katholische Hochschule Freiburg verstärken ihre Zusammenarbeit in der akademischen Nachwuchsförderung: Mit der heutigen Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags wird die Katholische Hochschule neuer Partner des bundesweiten BA-Förderstudiums.

Das Programm richtet sich an engagierte Studierende der Sozialen Arbeit, die ihr Studium mit praktischen Erfahrungen verbinden und gleichzeitig finanziell unterstützt werden möchten. Während des Studiums erhalten die Förderstudierenden eine monatliche Unterstützung und absolvieren in vorlesungsfreien Zeiten Praxiseinsätze in Dienststellen der Agentur für Arbeit Freiburg oder den angeschlossenen Jobcentern. Nach erfolgreichem Abschluss winken eine sichere Übernahme für mindestens 24 Monate und zahlreiche Karrieremöglichkeiten.

Prof. Dr. Stephanie Bohlen, Rektorin der Katholischen Hochschule Freiburg, betont die Bedeutung dieser Zusammenarbeit: „Die Verbindung von Studium und Praxis ist uns ein zentrales Anliegen. Durch die Kooperation mit der Agentur für Arbeit ermöglichen wir unseren Studierenden nicht nur wertvolle Einblicke in ein vielseitiges Berufsfeld, sondern bieten ihnen mit dem Stipendium im BA-Förderstudium auch gezielte Unterstützung. Dieses Pro-gramm schafft beste Voraussetzungen, um theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu verknüpfen und berufliche Perspektiven zu entwickeln.“

Auch Alexander Merk, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Freiburg, sieht in der Zusammenarbeit einen wichtigen Schritt: „Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam mit der Katholischen Hochschule ideale Bedingungen schaffen, um die nächste Generation von qualifizierten Fachkräften für unsere vielfältigen Aufgaben zu begeistern. Wir freuen uns darauf, motivierte junge Menschen auf ihrem Weg in eine sinnstiftende, krisenfeste berufliche Zukunft zu begleiten.“

Jährlich vergibt die Bundesagentur für Arbeit deutschlandweit bis zu 50 Förderplätze in den Bereichen Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaft, Sozialrecht und Soziale Arbeit. Mit dem neuen Standort Freiburg wird nun auch Studierenden der Katholischen Hochschule der Einstieg in das renommierte Förderprogramm ermöglicht.

Zur News-Übersicht