Forschung

ANP-Kongress in Hannover: Katholische Hochschule Freiburg beteiligt

Am 4. und 5. September 2025 fand in Hannover der diesjährige ANP (Advanced Nursing Practice) - Kongress unter dem Motto „ANP take on responsibility“ statt. Expert*innen aus Wissenschaft, Praxis und Politik diskutierten aktuelle Entwicklungen, internationale Erfahrungen sowie aktuelle Herausforderungen in der Umsetzung von Advanced Nursing Practice in Deutschland.

Auch die Katholische Hochschule Freiburg war vertreten: In ihrem Vortrag stellte Frau Theresa Laschewski, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Angewandte Forschung (IAF) der Katholischen Hochschule Freiburg, die beiden Forschungsprojekte „AP-Caritas“ und „AqP – Akademische Pflege und erweiterte Pflegepraxis in der stationären Langzeitpflege“ vor. Im Mittelpunkt standen erste quantitative Ergebnisse, die Einblicke in die aktuelle Situation der akademischen Pflege in der stationären Langzeitpflege in Baden-Württemberg boten.

Der Kongress machte deutlich, dass Advanced Practice Nurses einen wichtigen Beitrag für die Versorgung, Forschung und Weiterentwicklung der professionellen Pflege leisten – sowohl national als auch international. Besonders hervorgehoben wurde neben erweiterten Aufgaben in der direkten Patient*innenversorgung auch die Rolle der ANPs (Advanced Nurse Practitioner) in der Übernahme von Verantwortung für ethische Fragestellungen, etwa durch die Sensibilisierung im Team, die Beteiligung an Entscheidungsprozessen und die Förderung sozialer Gerechtigkeit in der Versorgung.

Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier

Ansprechperson

Prof.in Dr. Nadine Konopik

Studiengangsleitung B.A. Angewandte Pflegewissenschaft

Theresa Laschewski, Institut für Angewandte Forschung, KH Freiburg

Theresa Laschewski

Akademische Mitarbeiterin

Zur News-Übersicht