Dieser Studiengang findet an der Pädagogischen Hochschule Freiburg statt!
Profil und Kurzbeschreibung des Studiengangs
Dieser viersemestrige Masterstudiengang baut primär auf dem Bachelorstudiengang der Katholischen Hochschule Freiburg (Berufspädagogik im Gesundheitswesen, B. A.) auf.
Der Abschluss des M. Ed. in der Fachrichtung Pflege ermöglicht den Einstieg in den Vorbereitungsdienst für das "Höhere Lehramt an beruflichen Schulen" sowie eine Lehrtätigkeit an staatlichen und privaten Pflegeschulen.
Zusammengefasst eröffnen sich Absolventinnen und Absolventen folgende Berufsperspektiven:
- Einstieg in den Vorbereitungsdienst (Referendariat) für das "Höhere Lehramt an beruflichen Schulen" in Baden-Württemberg (nach Zustimmung des Kultusministeriums). In anderen Bundesländern ist dies abhängig von der Entscheidung des jeweiligen Kultusministeriums
- Lehrtätigkeit an Fachschulen/Schulen des Gesundheitswesens
- Berufliche Fort- und Weiterbildung in öffentlicher und privater Trägerschaft
- Betriebliches Bildungs- und Personalmanagement in leitenden Positionen
- Promotion und evtl. Tätigkeiten in der akademischen Lehre sowie der berufspädagogischen und fachdidaktischen Forschung
Abschluss, Dauer des Studiums, Studienbeginn
Der viersemestrige Master-Studiengang "M. Ed. Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen – Pflege/Wirtschafts- und Sozialmanagement" beginnt jeweils zum Wintersemester.
Alle weiteren Informationen zu Studienaufbau, Zulassungsvoraussetzungen und Bewerbung finden Sie auf den Seiten der >>> Pädagogischen Hochschule Freiburg.