Die KH Freiburg weist freundlich hin auf die Veranstaltung in Kooperation der Gesellschaft für Geographie und Ethnologie in Freiburg, der Universität Freiburg, der Katholischen Hochschule Freiburg und des Katholischen Stadtdekanats Freiburgs:
Wo gibt es Orte für Spiritualität und Religion im Quartier?
Ein Austausch über lokale Auswirkungen aktueller Veränderungen
Kirchen verlieren an Bedeutung, spirituelle Räume verändern sich – doch wo bleibt im Quartier Platz für Sinnsuche, Glaubensfragen und religiöse Praxis?
Diese Veranstaltung lädt dazu ein, gemeinsam mit Fachleuten aus Stadtentwicklung, Theologie, Sozialer Arbeit und Zivilgesellschaft über die Zukunft religiöser Orte im Stadtteil nachzudenken. Im Zentrum steht die Frage, welche Rolle spirituell-religiöse Räume im öffentlichen Leben heute noch spielen – und wie sie künftig gestaltet und genutzt werden können.
Referent*innen
BM Prof. Dr. Martin Haag (Baubürgermeister Freiburg), Angela Heidler (ev. Dekanin Freiburg), Dr. Ruth Scholz (kath. Leitende Referentin, Freiburg), Daniela Mauch (Quartiersarbeit, Freiburg), Johann Weiß (Transara-Forschungsprojekt, Kirchliches Immobilienmanagement), Michael Hartmann (Pastoralreferent, Kirche und Sozialraum)
Ort
Glashaus Rieselfeld
Maria-von-Rudloff-Platz 2
Freiburg
Anmeldung
Offene Veranstaltung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Interessierte sind herzlich willkommen!