
Prof. Dr. Hans-Jürgen Hohm
Honorarprofessor
Kontakt
Wissenschaftliche Schwerpunkte
Felder und Strukturen der Kommunalpolitik
Sozial- und Gesellschaftspolitik
Allgemeine und spezielle Soziologie
Werdegang
1987 Promotion zum Dr. rer. pol. an der GHK Kassel mit dem Thema "Politik als Beruf"
1987 – 1997 Lehrbeauftragter für Soziologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
1987 – 2016 Lehrbeauftragter für Soziologie und Politik an der KH Freiburg
1988 – 2025 Lehrbeauftragter für Soziologie und Politik an der Hochschule RheinMain Wiesbaden
2003 Ernennung zum ersten Honorarprofessor des Fachbereichs Sozialwesen an der Hochschule RheinMain Wiesbaden
2004 Ernennung zum Honorarprofessor an der KH Freiburg im Fachbereich Soziale Arbeit
2020 – 2022 Vertretungsprofessor an der Hochschule RheinMain Wiesbaden
2017 – 2020 Dozent für Soziologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz bei Studieren 50 Plus.
2018 – heute Dozent für Soziologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt im Kontext der Universität des 3. Lebensalters (U3L).
Publikationen
Hohm, Hans-Jürgen, 2024: Funktional differenzierte Moderne und Lebenslauf. Systemtheoretische Beobachtungen zur Inklusion und Exklusion, Bielefeld, Transkript Verlag.
Hohm, Hans-Jürgen, 2023: Exklusion, in: Jan V. Wirth/Heiko Kleve (Hrsg.): Lexikon des systemischen Arbeitens. Grundbegriffe der systemischen Praxis, Methodik und Theorie, 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Aufl., Heidelberg, 124-126, Heidelberg, Auer Verlag.
Hohm, Hans-Jürgen: 2020. Der Spitzensport der Moderne. Sportarten, Ligen, Arenen, Saisons und körperliche Höchstleistungen, Weinheim u. Basel, Beltz/Juventa Verlag.
Hohm, Hans-Jürgen: 2016. Soziale Systeme-Kommunikation-Mensch. Eine Einführung in soziologische Systemtheorie, Weinheim u. Basel, 3., überarb. u. erweiterte Aufl., Beltz/Juventa Verlag.
Hohm, Hans-Jürgen: 2015. Die Personengruppen des Inklusionsbereichs 2. Ordnung als AdressatInnen systemischer Sozialarbeit. In: Systemische Soziale Arbeit-Journal der dgssa. Systemisches Handeln, Reflektieren und Forschen. Beiträge der Jahrestagung 2014 der dgssa "Die Kunst der Systemischen Sozialen Arbeit", Heft 8, 5. Jahrgang, 53-71.
Hohm, Hans-Jürgen: 2012. Exklusion. In: Jan V. Wirth/Heiko Kleve (Hrsg.): Lexikon des systemischen Arbeitens. Grundbegriffe der systemischen Praxis, Methodik und Theorie, Heidelberg, 99-101, Auer Verlag.
Hohm, Hans-Jürgen: 2011. Urbane soziale Brennpunkte: Soziale Hilfe und das Programm „Soziale Stadt“, Weinheim/München, Juventa Verlag.
Hohm, Hans-Jürgen: 2006. Soziale Systeme-Kommunikation-Mensch. Eine Einführung in soziologische Systemtheorie, Weinheim/München, 2., überarb. Aufl., Juventa Verlag.
Hans-Jürgen Hohm: 2005. Das Milieu der Fachhochschulen für Sozialwesen, in: TuP, 4, 56-64.
Hohm, Hans-Jürgen: 2003. Urbane soziale Brennpunkte, Exklusion und soziale Hilfe, Opladen. Leske+Budrich Verlag/VS Verlag
Hohm, Hans-Jürgen: 2002. Das Pflegesystem, seine Organisationen und Karrieren. Systemtheoretische Beobachtungen zur Entstehung eines sekundären Funktionssystems, Freiburg i. Br., Lambertus Verlag.
Hohm, Hans-Jürgen: 2000. Soziale Systeme-Kommunikation-Mensch. Eine Einführung in soziologische Systemtheorie, Weinheim/München, Juventa Verlag.
Hohm, Hans-Jürgen (Hg.): 1997. Straße und Straßenkultur. Interdisziplinäre Beobachtungen eines öffentlichen Sozialraumes in der fortgeschrittenen Moderne, Konstanz, UVK Verlag.
Hohm, Hans-Jürgen: 1996. Zur Kontinuität und Diskontinuität pflegerischer Erwerbsbiografien, in: Pflegezeitschrift, Dokumentation Pflegeforschung Heft 4, Kohlhammer Verlag, Stuttgart, 1-14.
Hohm, Hans-Jürgen: 1987. Politik als Beruf. Zur soziologischen Professionalisierungstheorie der Politik, Opladen, Westdeutscher Verlag.