online-Studieninformationstag 18.11.2020
Die Katholische Hochschule Freiburg heißt Sie mit einem Online-Programm zum landesweiten Studieninformationstag herzlich willkommen.
Wir laden Sie ein, für einen Tag Student*in bei uns zu sein, die Hochschule zu erleben und virtuelle Campusluft zu schnuppern. Sie sind eingeladen, mit unseren Studierenden an laufenden Online-Lehrveranstaltungen teilzunehmen und sich in Infoveranstaltungen über die Studiengänge zu informieren.
Einen ersten Eindruck über das studentische Leben an der KH Freiburg bekommen Sie hier in einem kurzen Film. "Willkommen an der KH"
Anleitung für die Nutzung von Alfaview
Für die virtuellen Online-Meetings verwenden wir das Videokonferenzsystem Alfaview.
Um Alfaview erstmalig zu verwenden, installieren Sie bitte die Anwendung auf Ihrem Betriebssystem.
- Klicken Sie den Link zu einem bestehenden > Alfaview Raum <.
- Die Login-Maske für den Konferenzraum erscheint.
- Klicken Sie unterhalb der Eingabemaske auf den Link "alfaview herunterladen"
- In dem darauf folgendem Fenster klicken Sie erneut auf "herunterladen"
- Der Download der Anwendung startet automatisch.
Die Online Teilnahme erfolgt durch Klick auf den jeweiligen Alfaview Raum der Veranstaltung.
(Bitte achten Sie darauf, beim Betreten des Raumes das Mikrofon zunächst stumm zu schalten.)
UNser online Studienangebot
Bachelorstudiengang
Angewandte Pflegewissenschaft
- Infoveranstaltung online > Alfaview Raum 36 < Beginn: 13:00 Uhr
Bachelorstudiengang
Angewandte Theologie und Religionspädagogik
- Infoveranstaltung online > Alfaview Raum 37 < Beginn: 14:00 Uhr
- Lehrveranstaltungen online:
8:00 - 9:30 Uhr > Alfaview Raum 1 < Liturgie als Wesensvollzug von Kirche, Prof. Dr. Bernd Hillebrand
8:00 - 9:30 Uhr > Alfaview Raum 15 < Umgang mit Alterität und Fremdheit, Prof.in Dr. Jutta Nowak
9:45 - 11:15 Uhr > Alfaview Raum 1 < Professionsethik Vorlesung, Prof. Dr. Michael Quisinsky
9:45 - 11:15 Uhr > Alfaview Raum 10 < Soziologie der Jesusbewegung, Prof. Dr. habil. Dr. Michael N. Ebertz
Bachelorstudiengang
Berufspädagogik im Gesundheitswesen
- Infoveranstaltung online > Alfaview Raum 36 < Beginn: 13:00 Uhr
- Lehrveranstaltung online:
9:45 - 13:00 Uhr > Alfaview Raum 19 < Gesundheitsökonomie: Einführung in BWL u. VWL, Prof.in Dr. Elke Düsch
Bachelorstudiengang
Heilpädagogik/ Inclusive Education
- Infoveranstaltung online > Alfaview Raum 35 < Beginn 13:00 Uhr
Lehrveranstaltung online:
8:00 - 9:30 Uhr > Alfaview Raum Aula 2000 < Qualitative und quantitative empirische Sozialforschung, Prof. Dr. Thorsten Burger
Bachelorstudiengang
Management im Gesundheitswesen
- Infoveranstaltung online > Alfaview Raum 38 < Beginn: 14:00 Uhr
- Lehrveranstaltung online:
9:45 - 13:00 Uhr > Alfaview Raum 30 < Gesundheitswissenschaften, Prof.in Dr. Wiebke Göhner-Barkemeyer
Bachelorstudiengang
Soziale Arbeit
- Infoveranstaltung online > Alfaview Raum 34 < Beginn: 13:00 Uhr
- Lehrveranstaltungen online:
8:00 - 9:00 Uhr > Alfaview Raum 103 < Philosophische Anthropologie Vorlesung, Prof.in Dr. Eva-Maria Klinkisch
9:45 - 11:15 Uhr > Alfaview Raum Aula 1000 < Konzepte der Medienarbeit Vorlesung, Prof. Dr. Eric Pfeifer
9:45 - 12:45 Uhr > Alfaview Raum 4 < Soziale Arbeit und Migration, Prof.in Dr. habil. Nausikaa Schirilla
9:45 - 12:45 Uhr > Alfaview Raum 16 < Soziale Arbeit mit Kindern unterschiedlicher Lebenslagen, Prof.in Dr. Jutta Nowak, Prof. Dr. Matthias Hugoth
9:45 - 12:45 Uhr > Alfaview Raum 14 < Soziale Arbeit im gerontologischen Arbeitsfeld und Gesundheitswesen, Prof.in Dr. Ines Himmelsbach, Prof.in Dr. Cornelia Kricheldorff
11:30 - 13:00 Uhr > Alfaview Raum 101 < Prekäre Lebenslagen bei Armut und Arbeitslosigkeit Vorlesung, Prof. Dr. Peter Kuhnert
Masterstudiengang
Bildung im Gesundheitswesen - NEU!
- Infoveranstaltung online > Alfaview Raum 36 < Beginn: 13:00 Uhr
online Angebot der Agentur für Abreit
Hochschulteam der Agentur für Arbeit Freiburg
Die Agentur für Arbeit Freiburg engagiert sich in enger Zusammenarbeit und durch langjährige Kooperation mit der Albert-Ludwigs-Universität sowie den Hochschulen im Raum Freiburg für die Belange der Hochschulabsolvent*innen an der Schwelle zum Berufseinstieg.
Studierende und Absolventen können sich individuell bei der Suche nach Brücken in den Arbeitsmarkt beraten lassen, u.a. zu folgenden Themen:
- Berufseinstieg und akademische Karriereplanung
- Arbeitsmarktperspektiven und Stellenvermittlung
- Bewerbungsunterlagencheck und Praktikumsberatung
- Fragen zu Studium bzw. Studienalternativen
(u.a. Berufsausbildung: Vermittlung von Ausbildungsstellen)
Kontakt
Das Hochschulteam der Agentur für Arbeit Freiburg
Beratung für Studierende und Hochschulabsolvent*innen der Freiburger Hochschulen.
Telefonische Beratung: 0761 2710-299 (kostenfrei), Sprechzeiten: Di: 14-17 und Do: 9-12 Uhr.
E-Mail Kontakt: freiburg.berufs-und-studienberatung@arbeitsagentur.de
Bundesweite Hotline: 0800 4 5555 00
FSJ - freiwilligendienst
Fragen rund um die freiwilligendienste und Bewerbung?
Für Beratung und Unterstützung finden Sie auf der Website auch die Kontaktdaten der zuständigen Regionalbüros.
Caritasverband der Erzdiözese Freiburg e.V.
Referat Freiwilligendienste, Alois-Eckert Str.6, 79111 Freiburg
freiwilligendienste@caritas-dicv-fr.de
www.freiwilligendienste-caritas.de