Hochschultag 2019 - Thema "POPULISMUS"
Am 07.11.19 um 10 UHr in der Aula 1000
Liebe Professoren, liebe Mitarbeitende,
liebe Studierende, sehr geehrte Lehrbeauftragte,
herzlich sind Sie zu unserem diesjährigen Hochschultag mit dem Thema „Populismus“ eingeladen. Der Hochschultag 2019 findet am Donnerstag, den 07.11.2019 von 10:00 bis 16:00 Uhr in der Aula 1000 statt.
Bitte melden Sie sich bis zum 29.10.19 per E-Mail oder Fax an.
Populismus. Programm
10:00 - 10:10 Uhr
Begrüßung (Prof. Dr. Edgar Kösler)
10:10 - 10:30 Uhr
Einführung ins Thema – Hintergrund für die thematische Ausrichtung des Tages Prof.in Dr. Cornelia Kricheldorff; Prof. Dr. Jürgen Sehrig
10:30 - 10:45 Uhr
Populismus als gesellschaftliches Phänomen und Risiko
Kurzfilm entstanden im Rahmen des bi-nationalen Seminars zum Thema in Kooperation mit der Nationalen Jurj-Fedkovych-Universität Czernowitz – Rückfragen
10:45 - 11:00 Uhr
Statement von Studierenden
11:00 - 12:00 Uhr
Populistische Typen – Typen des Populismus
Fachvortrag mit Diskussion Prof. Dr. Dr. Michael N. Ebertz
12:00 - 13:00 Uhr Mittagsimbiss
13:00 - 15:00 Uhr
Parallele studentische Workshops
„Kompetenz zur Vielfalt: Ansatzpunkte Sozialer Arbeit zur Förderung von Diversität und Interkulturalität“, Prof. Dr. Jürgen Sehrig
„Willst auf´sMaul?“ – Umgang mit auffälligen und aggressiven Jugendlichen im pädagogischen Alltag, Ramona Bliestle Anti-Gewalt-Beratung und Training
„Rechter und liberaler Populismus als Herausforderungen für die Soziale Arbeit mit „Abgehängten“, Prof. Dr. Peter Kuhnert
„Religion im Populismus und Populismus in der Religion“, Prof. Dr. Michael Quisinsky
15:00 - 15:20 Uhr Kaffeepause
15:20 - 16:00 Uhr
Fishbowl
Kritischer Diskurs zu den Themen aus den Workshops
Was bedeutet das für Studium und Praxis?
Bitte melden Sie sich bis zum 29.10.19 per E-Mail mit Rückmeldebogen an.
