Menü
Kontrast
Schrift
en
de
Kontakt
Jobportal
Ilias
Presse
Studium
Studium
Studiengänge B.A.
Studiengänge B.A.
B.A. Angewandte Pflegewissenschaft
B.A. Angewandte Theologie und Religionspädagogik
B.A. Berufspädagogik im Gesundheitswesen
B.A. Heilpädagogik / Inclusive Education
B.A. Management im Gesundheitswesen
B.A. Soziale Arbeit
Studiengänge M.A.
Studiengänge M.A.
M.A. Angewandte Gerontologie
M.A. Bildung im Gesundheitswesen / Education in Health Care (ab SoSe 2021)
M.A. Klinische Heilpädagogik
M.A. Management und Führungskompetenz
M. Ed. Berufliche Bildung - Pflege/Wirtschafts- und Sozialmanagement
M.Sc. Pflegewissenschaft
Beratung & Service
Beratung & Service
Studienberatung
Bewerbungsbüro & Prüfungsamt
Sprachkurse
Gleichstellung
Inklusion
IT Abteilung
Bibliothek
KH Gemeinde
Bewerbung
Studienorganisation
Studienorganisation
Semestertermine
Vorlesungsverzeichnis
Digitale Lehre
Studienbeiträge, Gebühren & Rückmeldung
Studienfinanzierung
Ordnungen
Einführungswoche 2019
Praxis
Praxis
Praxis Soziales
Praxis Gesundheit
Kooperationsmöglichkeiten
FAQs
Jobmesse
Zusatzlehrprogramme
Zusatzlehrprogramme
Erlebnis- und Umweltpädagogik ERLUM
Europäische Soziale Arbeit ESA
Interdisziplinärer Schwerpunkt Angewandte Gerontologie ISAG
Personzentrierte Beratung PZB
Regio-Akademie für Soziale Arbeit RECOS
Sportbezogene lebensweltorientierte Soziale Arbeit SPOSA
Systemische Beratung SysB
Einführung in die Kunsttherapie EKT
Internationales
Internationales
News & Termine
Partnerhochschulen
Studium im Ausland
Praktikum im Ausland
Wege an die KH Freiburg
Internationale Aktivitäten
International Week
Erasmus+
Studium im Ausland
Campus & Leben
Campus & Leben
Leben in Freiburg
Mensa & Café
AStA
Studentische Beteiligung und Initiativen
Campus Wohnheim
KH Gemeinde - KHG
Bibliothek
Nach dem Studium
Campus Wohnheim
Entwicklungsprojekt AnKoSA
Studium
Das Studium an unserer kleinen, spezialisierten Hochschule ist persönlich und bietet eine günstige Betreuungs- und Lehrrelation, gute Begleitung und kleine Lerngruppen.
Studiengänge B.A.
B.A. Angewandte Pflegewissenschaft
B.A. Angewandte Theologie und Religionspädagogik
B.A. Berufspädagogik im Gesundheitswesen
B.A. Heilpädagogik / Inclusive Education
B.A. Management im Gesundheitswesen
B.A. Soziale Arbeit
Studiengänge M.A.
M.A. Angewandte Gerontologie
M.A. Bildung im Gesundheitswesen / Education in Health Care (ab SoSe 2021)
M.A. Klinische Heilpädagogik
M.A. Management und Führungskompetenz
M. Ed. Berufliche Bildung - Pflege/Wirtschafts- und Sozialmanagement
M.Sc. Pflegewissenschaft
Beratung & Service
Studienberatung
Bewerbungsbüro & Prüfungsamt
Sprachkurse
Gleichstellung
Inklusion
IT Abteilung
Bibliothek
KH Gemeinde
Bewerbung
Studienorganisation
Semestertermine
Vorlesungsverzeichnis
Digitale Lehre
Studienbeiträge, Gebühren & Rückmeldung
Studienfinanzierung
Ordnungen
Einführungswoche 2019
Praxis
Praxis Soziales
Praxis Gesundheit
Kooperationsmöglichkeiten
FAQs
Jobmesse
Zusatzlehrprogramme
Erlebnis- und Umweltpädagogik ERLUM
Europäische Soziale Arbeit ESA
Interdisziplinärer Schwerpunkt Angewandte Gerontologie ISAG
Personzentrierte Beratung PZB
Regio-Akademie für Soziale Arbeit RECOS
Sportbezogene lebensweltorientierte Soziale Arbeit SPOSA
Systemische Beratung SysB
Einführung in die Kunsttherapie EKT
Internationales
News & Termine
Partnerhochschulen
Studium im Ausland
Praktikum im Ausland
Wege an die KH Freiburg
Internationale Aktivitäten
International Week
Erasmus+
Studium im Ausland
Campus & Leben
Leben in Freiburg
Mensa & Café
AStA
Studentische Beteiligung und Initiativen
Campus Wohnheim
KH Gemeinde - KHG
Bibliothek
Nach dem Studium
Campus Wohnheim
Entwicklungsprojekt AnKoSA
Forschung
Forschung
Das IAF
Das IAF
Forschung
Entwicklung / Organisationsberatung
Forschungsprofil
Forschungsschwerpunkte
Forschungsschwerpunkte
Bildung, Sozialisation, Inklusion
Versorgungsforschung in Gerontologie
Religion und Ethik
Forschungsprojekte
Forschungsprojekte
Abgeschlossene Forschungsprojekte
Aktuelle Forschungsprojekte
Forschungsförderung
Kontakt
Forschung
Die Katholische Hochschule Freiburg pflegt Kooperationen mit bundesweiten und internationalen Hochschulen als auch Partnern aus Wirtschaft und Kommunen.
Weiterbildung
Weiterbildung
Weiterbildungsangebote
Weiterbildungsangebote
Wissenschaftliche Weiterbildungen
Fachliche Weiterbildungen
Kompakte Weiterbildungen
Fördermöglichkeiten
Über das IWW
Weiterbildung
Wir bieten sowohl unseren Studierenden als auch Berufstätigen diverse interessante Weiterbildungsmöglichkeiten mit sinnvoller Verzahnung von Theorie und Praxis.
Hochschule
Hochschule
Profil
Profil
Geschichte
Profil
Kooperationen
Leitbild
Strategie
Organigramm
Auszeichnungen & Preise
Studienpreise 2020
Preis für gute Lehre 2020
Leitung
Personen
Kommunikation
Kommunikation
Hochschulmagazin
Unser Logo
News
Termine
Pressemitteilungen
Publikationen der KH
Imagefilm der KH Freiburg
Veranstaltungen
Veranstaltungen
International Week 2021
Fachtagung Gegen den Strich 2021
Online-Studieninformationstag 2020
Fachtag Digitaler Wandel 2020
Eröffnnung Akademisches Jahr 2020/21
Einführungswoche 2020
Alumni-Sommerfest 2019/20
Baskin Workshops 2020
Talkpunkt 2019
Hochschultag 2019
Konzert Hochschulchor 2019
Kunstausstellung Perspektivenwechsel, CEDA Award 2019
Alumni
Alumni
Alumni Sommerfest 2020 (+2019)
Alumni Sommerfest 2018
Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement
HIQ Hochschulinternes Qualitätsmanagement
EFQM
Akkreditierungen
Evaluationen & Befragungen
Studentische Beteiligungen & Initiativen
Aktivitäten
Digitale Lehre
Diversity
Diversity
Gleichstellung
Inklusion
Kontakt & Service
Kontakt & Service
Wintersemester/ Corona/ FAQ
Anfahrt & Lageplan
Jobportal
Jobportal
Externe Stellenangebote
Stellenangebot aufgeben
Hochschule
Die Katholische Hochschule Freiburg ist eine moderne Hochschule für das Sozial- und Gesundheitswesen mit persönlicher Atmosphäre und hoher Qualität in Lehre und Forschung.
Home
Studium
Campus & Leben
Nach dem Studium
Nach dem Studium
Berufseinstieg
Vom Studium in die Arbeitswelt. Die frühzeitige Auseinandersetzung mit dem späteren Berufseinstieg erfordert eine sorgfältige Vorbereitung und verbessert die Beschäftigungsfähigkeit deutlich .
Promotion
„Wie kann ich promovieren?“ Absolventinnen und Absolventen der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften können mit Voraussetzungen an einer Universität oder Pädagogischen Hochschule den Doktortitel erwerben.
Weiterbildung
Wir bieten sowohl unseren Studierenden als auch Berufstätigen diverse interessante Weiterbildungsmöglichkeiten mit sinnvoller Verzahnung von Theorie und Praxis.
WIR FREUEN UNS AUF IHRE FRAGEN UND IHREN BESUCH.
Allgemeine Studienberatung
+49 761 200-1400
studienberatung@kh-freiburg.de
+49 761 200-1497
Mehr Informationen
die kh freiburg entdecken
Studiengänge
Interessante Studiengänge zum Thema Gesundheit und Soziales, in die stetig neue Forschungsergebnisse einfließen. Wichtig auch dabei die Vorbereitung auf das Berufsleben.
Weiterbildung
Wir bieten sowohl unseren Studierenden als auch Berufstätigen diverse interessante Weiterbildungsmöglichkeiten mit sinnvoller Verzahnung von Theorie und Praxis.
Karriere
Sie suchen einen Arbeitsplatz mit persönlicher Atmosphäre und höchsten Ansprüchen in Lehre und Forschung? Bewerben Sie sich auf unsere aktuellen Stellenangebote.
×
Jetzt
Teilen
0
Shares