Forschungsprojekt "Teilhabe Digital" bei den Digitaltagen Freiburg


31.05.2022 | Projekt "InstAgT"

Menschen mit intellektuellen Behinderungen haben häufig keinen Zugang zu digitalen Technologien. Das möchte das Forschungsprojekt „Teilhabe Digital“ ändern. Ziel des Projektes ist es zu untersuchen, wie die Teilhabe von Menschen mit intellektuellen Behinderungen durch den Einsatz von handelsüblicher Technik mit geeigneten Anpassungen in ihrer Teilhabe gefördert werden können. Es werden im Projekt entstandene Technikideen vorgestellt, die Menschen mit intellektuellen Behinderungen im Alltag helfen können und so zu mehr Teilhabe beitragen. Die individuellen Techniklösungen reichen von einfachen „Phonieboxen“ zum Musikhören über die Anschaffung von Smartphones und Tablets und/ oder themenspezifischen Apps bis hin zur Nutzung von Sprachassistenten. Es werden Teilnehmende aus dem Projekt zu Wort kommen und von ihren Erfahrungen mit der Technik berichten. Es wird Technik vor Ort sein, die angeschaut und selbst ausprobiert werden kann.

Der Workshop findet am 24 Juni um 14:45 - 15:45 statt. 

Weitere Infos und Anmeldung unter: www.freiburg.digital

Webseite des Projekts "Teilhabe Digital": www.teilhabedigital.de

 

Zurück zur Übersicht