IAF-Projekt "AQuiLa" bei Fachtagung in Stuttgart vertreten


02.08.2021 | Landesweiter Fachtag

Das vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg geförderte Forschungsprojekt „AQuiLa – Aufbau von Quartiersansätzen für stationäre Einrichtungen der Langzeitpflege“ war am baden-württemberg-weiten Landesfachtag Quartiersentwicklung „Quo vadis Quartier? – Innovationen und Strategien für die Quartiersentwicklung“ am 27. Juli 2021 in Stuttgart vertreten.

Prof.in Dr. Ines Himmelsbach, die das Projekt gemeinsam mit Prof.in Dr. Nadine Konopik leitet, nahm u.a. als Diskutantin an der Podiumsdiskussion im Fachtagforum 2 „Altern und Pflege auf neuen Wegen“ teil und konnte mit Blick auf die ersten Projektergebnisse einen Beitrag dazu einbringen, wie sich Pflegeeinrichtungen mit Quartierskonzepten mit dem jeweiligen Sozialraum verbinden können.

Im aktuell noch laufenden Projekt wurde zum einen ein Review erstellt, das einen Überblick über den Stand der Quartiersvernetzung stationärer Einrichtungen in Forschung und Praxis liefert und dabei aufzeigt, dass Netzwerke und Kooperationen im Sozialraum an vielen Standorten stabil entwickelt sind, jedoch explizite Quartierskonzepte und -strategien, wie z.B. der Ausbau zu Quartierszentren / Kompetenzzentren im Quartier, oft fehlen. Zum anderen wurden an unterschiedlichen Projektstandorten insgesamt acht Experteninterviews, u.a. mit Einrichtungsleiter*innen, geführt, die sich derzeitig noch in der Auswertungsphase befinden.

Die Podiumsdiskussion des Forums 2 wurde live gestreamt und kann auch nachträglich angesehen werden unter: Link zum Stream.

© Colourbox 29574667
Haben Sie Fragen?
Dann sprechen Sie uns an!
Copyright Prof.in Dr. Ines Himmelsbach, Katholische Hochschule Freiburg
Prorektorin Forschung, Institutsleitung IAF, Studiengangsleitung Verbundmaster Angewandte Gerontologie, Professorin
Prof.in Dr. phil. Ines Himmelsbach

Zurück zur Übersicht