Feierliche Preisübergabe des „CEDA“ und Vernissage
Vielfältige Zugänge zur Kunsttherapie bei Ausstellungseröffnung „Perspektivenwechsel“
Am Donnerstag, 7. Februar 2019 wurde an der Katholischen Hochschule Freiburg der Continuing Education Development Award (CEDA) 2018 an die Wissenschaftliche Weiterbildung Kunsttherapie verliehen. Nach der Begrüßung der rund 100 anwesenden Gäste aus Wissenschaft, Kunst, Medizin und dem Netzwerk der Kunsttherapie durch Prof. Dr. Edgar Kösler, Rektor der KH Freiburg, machte Prof. Dr. Juliane Besters-Dilger, Prorektorin für Studium und Lehre der Universität Freiburg, auf die Bedeutung wissenschaftlicher Weiterbildungsprogramme aufmerksam und verlieh den CEDA an Dr. Henriette Schwarz, Leiterin der Wissenschaftlichen Weiterbildung Kunsttherapie. Im Anschluss wurde ein Blick auf die Geschichte der Kunsttherapie an der KH Freiburg geworfen. Die Teilnehmenden lernten zudem das inhaltliche Programm der wissenschaftlichen Weiterbildung näher kennen. Der offizielle Teil der Veranstaltung schloss mit einleitenden Worten von Prof. Dr. Monika Wigger, die in die Ausstellung „Perspektivenwechsel“ einführte und dabei auch die spezifischen künstlerischen Hintergründe der einzelnen Werke beleuchtete sowie die anwesenden Künstler*innen vorstellte.
Beim anschließenden Get-together bei Getränken und Snacks sowie dem Rundgang durch die Ausstellung kamen die rund hundert Besucher*innen untereinander und mit den anwesenden Künstler*innen ins Gespräch. Hierbei wurden nicht nur Perspektiven von Toleranz und Solidarität sowie Weltoffenheit deutlich, die durch die vielfältigen Exponate der Ausstellung vermittelt werden, sondern die Teilnehmenden kamen auch mit dem breiten künstlerischen Spektrum der Werke und den unterschiedlichen Zugängen der ausgestellten, kunsttherapeutischen Arbeiten in Berührung. Die Ausstellung „PERSPEKTIVENWECHSEL“ ist noch bis zum 11.Apr.19 zu besuchen und wird mit einer Finisage um 17 uhr beschlossen. Führungen nach Vereinbarung mit Prof. Dr. Henriette Schwarz möglich.

Dann sprechen Sie uns an!