In der Weiterbildung, die von der Katholischen Hochschule Freiburg und dem MDK Baden-Württemberg gemeinsam entwickelt wurde, werden examinierte Pflegekräfte und andere Teilnehmer*innen mit medizinischem Fachwissen zu Fachkräften für Kodierung ausgebildet. Die Weiterbildungsschwerpunkte sind:
- Klinische Kodierung
- Kodierprüfung
- Abrechnungsprüfung
Die Schulung erfolgt in zwei Stufen. Einer gemeinsamen Basisqualifizierung folgt eine spezifische Aufbauschulung in Gruppen, die praxisnah auf die spätere Tätigkeit in einem Krankenhaus (Schwerpunkt: Klinische Kodierung), bei einer Kasse (Schwerpunkt: Abrechnungsprüfung) oder beim MDK (Schwerpunkt: Kodierprüfung) vorbereitet.
Der Gedanke eines gemeinsamen Erwerbs von Basiswissen und anschließend praxisnaher Spezialisierung wird für die modulare Ausbildung aufgegriffen und in einem kompakten Curriculum vermittelt. Dieses zeichnet sich durch drei Besonderheiten aus:
- Keine Assistenausbildung, sondern Ausbildung zur Fachkraft
- Zertifizierung durch die Katholische Hochschule Freiburg als unabhängige Bildungseinrichtung
- Gemeinsame Basisausbildung aller drei betroffenen Partner: Krankenhäuser, Krankenkassen, MDK.
Das Curriculum wurde bereits mehrfach erfolgreich erprobt.
Basisschulung
- Systematik des G-DRG-Systems
- Rechtsgrundlagen der Krankenhausfinanzierung
- Vereinbarung zum Fallpauschalensystem für Krankenhäuser (FPV)
- Medizinische Terminologie
- ICD-10-GM/OPS: Systematik und praktische Übungen
- Allgemeine und spezielle Deutsche Kodierrichtlinien (DKR)
- PKMS
Aufbauschulung (abhängig vom Schwerpunkt)
- Komplexkodes
- G-DRG-Grouper, Kodier- und Prüfsoftware: Funktionsweise und praktische Übungen Auffälligkeiten bei Abrechnungsdaten: Sinnvolle Fallauswahl
- Abrechnungsregeln
- Fehlbelegungs- und DRG-Prüfung (Dokumentation, Aktenführung, G-AEP, MDK-Prüfungen)
- Praktische Übungen einschl. spezieller Fallkonstellationen
Herbstkurs (alle drei Schwerpunkte)
12. – 16.10.2020 Block I
09. – 13.11.2020 Block II
14. – 18.12.2020 Block III
18. – 21.01.2021 Block IV
Anmeldeschluss: 11. September 2020
Katholische Hochschule Freiburg Campus II
Margarete Ruckmich Haus
Charlottenburger Str. 18
79114 Freiburg
MDK Baden-Württemberg
Ahornweg 2
77933 Lahr