Prof. Dr. med., Dr. rer. nat. M.P.H. Winfried Effelsberg
Werdegang
- Medizinstudium in Gießen, Würzburg und Freiburg Staatsexamen, Approbation
- Amerikanisches Staatsexamen für ausländische Ärzte (ECFMG)
- Studium der Ethnologie, Philosophie, Kunstgeschichte
- Promotion zum Doktor der Medizin
- Public Health-Studium an der Johns Hopkins Univ. School of Hygiene and Public Health in Baltimore, Abschluss als Master of Public Health (M.P.H.)
- Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie an der Psychiatrischen Universitätsklinik Freiburg bei Prof. Dr. R. Degkwitz
- Promotion zum Dr. rer. nat. im Fach Ethnologie
- DFG - Stipendiat mit Forschung zum Thema "Schlaf und Schlafstörungen im transkulturellen Vergleich"
- Assistent am Institut für Geschichte der Medizin der Universität Freiburg bei Prof. Dr. E. Seidler; Aufbau des Arbeitsschwerpunktes Ethnomedizin mit eigenen Lehrveranstaltungen; Feldforschung auf den Kei-Inseln (Molukken)
- Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen
- Sozialmedizinische Tätigkeit am Gesundheitsamt Offenburg
- "Amtsarztlehrgang" , Staatsärztliche Prüfung
- Sozial- und umweltmedizinische Tätigkeit im Amt für Gesundheitsschutz, Umwelt- und Infektionshygiene am Gesundheitsamt Freiburg, zuletzt Leiter dieses Amtes, Medizininaldirektor
- Gebietsanerkennung "Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen", Erwerb der Zusatzbezeichnungen "Sozialmedizin" und "Umweltmedizin"
- Professor für Sozialmedizin an der Katholischen Hochschule Freiburg
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Sozialpsychiatrie
- Lebensrhythmen
- Gesundheitsförderung